Novartis gab gestern bekannt, dass die Europäische Kommission am 28. September Seebri® Breezhaler® (Glycopyrronium) für die einmal tägliche Inhalation von 44 µg (50 µg Glycopyrronium je Kapsel) zur bronchialerweiternden Erhaltungstherapie zur Symptomlinderung bei erwachsenen Patienten mit chronisch-obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) zugelassen hat.
Glycopyrronium 44 μg wurde für erwachsene Patienten mit chronisch-obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) zugelassen und wird Patienten und Ärzten in Deutschland und weiteren EU-Ländern noch in diesem Jahr zur Verfügung stehen.
Im Rahmen des GLOW-Studienprogramms verbesserte Seebri® Breezhaler® gegenüber Plazebo nach 52 Wochen die Lungenfunktion, reduzierte die Atemnot sowie die Zahl der Exazerbationen und verbesserte die Lebensqualität (1, 2, 3)
Die Ergebnisse der GLOW2-Studie zeigen eine 24-Stunden-Bronchodilatation durch Glycopyrronium mit einer signifikanten Verbesserung der Lungenfunktion versus Plazebo. Die Ergebnisse waren ähnlich wie unter open label Tiotropium (2).
Quelle: Novartis
Literatur:
(1) D'Urzo A, et al. Efficacy and safety of once-daily NVA237 in patients with moderate-to-severe COPD: the GLOW1 trial. Respiratory Research 2011;12:156.
(2) Kerwin E, et al. Efficacy and safety of NVA237 versus placebo and tiotropium in patients with moderate-to-severe COPD over 52 weeks: The GLOW2 study. Eur Resp J. 2012 (doi:10.1183/09031936.00040712).
(3) Beeh K, Drollmann A, Di Scala L, Smith R. Once-daily NVA237 improves exercise endurance from first dose in patients with COPD: the GLOW3 trial. Int J Chron Obstruct Pulmon Dis. 2012; 7:503-513.
"EU-Zulassung für Glycopyrronium zur einmal täglichen COPD-Erhaltungstherapie "
Bitte tragen Sie auch die Absenderdaten vollständig ein, damit Sie der Empfänger erkennen kann.
Die mit (*) gekennzeichneten Angaben müssen eingetragen werden!