Montag, 27. März 2023
Navigation öffnen
Medizin

App: Leichter reisen mit Hämophilie

App: Leichter reisen mit Hämophilie
© dermatzke – stock.adobe.com
Spontan verreisen, Sport machen, den Alltag managen – was für viele selbstverständlich ist, kann für Menschen mit Hämophilie kompliziert sein. Praktische Unterstützung können hier digitale Helfer leisten, die den Betroffenen ein Stück Freiheit zurückgeben. Auf Reisen besonders hilfreich ist eine kostenfreie App für Hämophiliepatient:innen. Sie zeigt, wo sich unterwegs das nächste Hämophiliezentrum befindet und bietet relevante Informationen zu fast 250 Ländern weltweit – auch zu COVID-19. Ein One-Touch-Button für den Sofort-Notruf gibt unterwegs zusätzliche Sicherheit.

Mit der HaemTravel™-App Hämophiliezentren weltweit finden

Geballtes landespezifisches Wissen über Länder von Afghanistan bis Zypern steht Menschen mit Hämophilie in der App HaemTravel™ zur Verfügung. Die App wurde von Novo Nordisk mit fach- und reisemedizinischer Beratung durch Prof. Dr. med. Jürgen Ringwald, Lütjensee, für Globetrotter und andere Reiselustige entwickelt. Sie unterstützt Menschen mit Hämophilie bei der Reisevorbereitung, auf der Route und im Notfall. So können beispielsweise mit einer Suchfunktion die vollständigen Kontaktdaten aller Hämophiliezentren in nahezu jedem Reiseland gefunden werden. Menschen mit Hämophilie bzw. die behandelnden Ärztinnen und Ärzte können so bereits bei der Reiseplanung Kontakt mit den Zentren aufnehmen.
 
 

Lesen Sie mehr zu diesem Thema:

Unterstützungsprogramm für Hämophilie-Patient:innen

Erschienen am 03.06.2022Wie können Hämophilie-Patient:innen ergänzend zur ärztlichen Therapie unterstützt werden? Gibt es eine Möglichkeit die Therapie zu individualisieren? Das und mehr hier!

Erschienen am 03.06.2022Wie können Hämophilie-Patient:innen ergänzend zur ärztlichen Therapie unterstützt werden? Gibt es eine...

© 7activestudio – stock.adobe.com

Die Reise mit der HaemTravel™-App clever vorbereiten

Vor Beginn der Reise können Menschen mit Hämophilie in der HaemTravelTM-App ihre persönlichen Daten – darunter Diagnose, Therapie und Kontaktpersonen – speichern. Unterstützung bei der Reisevorbereitung bieten auch tagesaktuelle reisemedizinische Informationen für 248 Länder u. a. zu Klima, Hygiene und eventuell nötigen Impfungen. Außerdem finden sich in der App Tipps für die Reiseapotheke. Damit auch nichts vergessen wird, gibt es die animierte Checkliste „Habe ich an alles gedacht?“. Unterwegs bietet der One-Touch-Button für den Sofort-Notruf und eine Checkliste für den Notfall ein Plus an Sicherheit. Besonders wichtig: Kein Problem, wenn gerade kein WiFi zur Verfügung steht – alle Funktionen, darunter die GPS-gesteuerte Navigation zu den über 1.000 Hämophilie-Zentren, stehen auch offline zur Verfügung.

Neu in Version 3.0

Die neue Version 3.0 ist in einem noch übersichtlicheren Design gestaltet und ermöglicht einen noch schnelleren Zugang zu den gewünschten Informationen. Ergänzt wurden Inhalte zu COVID-19 sowie Tipps und Tricks zum Transportieren und Lagern von Faktorpräparaten sowie Informationen zur deren Temperaturstabilität.

Wichtig zu wissen

Die HaemTravel™-App ist kostenfrei erhältlich im Google Play Store und im App Store. Möglich ist die Installation auf Geräten mit Android 4.0 oder höher bzw. iOS 10.0 oder höher. Sämtliche eingegebenen Daten werden ausschließlich lokal auf dem Gerät innerhalb der App gespeichert. Weitere Informationen finden Sie hier.
 
 

Lesen Sie mehr zu diesem Thema:

Hämophilie: Eine Aufgabe für die Schmerzmedizin?

Erschienen am 07.05.2022Viele Hämophile-Patienten leiden unter chronischen Schmerzen. Bei uns können Sie sich über einen interdisziplinären Ansatz informieren!

Erschienen am 07.05.2022Viele Hämophile-Patienten leiden unter chronischen Schmerzen. Bei uns können Sie sich über einen...

© nobeastsofierce - stock.adobe.com

Quelle: Novo Nordisk



Sie können folgenden Inhalt einem Kollegen empfehlen:

"App: Leichter reisen mit Hämophilie"

Bitte tragen Sie auch die Absenderdaten vollständig ein, damit Sie der Empfänger erkennen kann.

Die mit (*) gekennzeichneten Angaben müssen eingetragen werden!

Die Verwendung Ihrer Daten für den Newsletter können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft gegenüber der MedtriX GmbH - Geschäftsbereich rs media widersprechen ohne dass Kosten entstehen. Nutzen Sie hierfür etwaige Abmeldelinks im Newsletter oder schreiben Sie eine E-Mail an: rgb-info[at]medtrix.group.