Bestimmte Nervenzellen, die normalerweise ausschließlich darauf gepolt sind, den Appetit zu drosseln, können, beeinflusst durch Inhaltsstoffe der Hanfpflanze (Cannabinoide), die gegenteilige Wirkung entfalten und so Heißhunger auslösen. Eine Feststellung, die nicht nur eine deutsch-amerikanische Wissenschaftlergruppe erstaunte. Ihre Erkenntnisse zur Appetit-anregenden Wirkung von Cannabinoiden wurden jetzt auch im international renommierten Fachmagazin Nature veröffentlicht.
Sie haben eine Seite aufgerufen, die Informationen über verschreibungspflichtige Arzneimittel enthält. Nach dem Heilmittelwerbegesetz (HWG) dürfen diese Informationen nur medizinischen Fachkreisen zugänglich gemacht werden.
Um das gesamte Angebot unserer Plattformen www.journalmed.de und www.journalonko.de nutzen zu können, müssen Sie sich mit Ihren Benutzerdaten einloggen oder kostenlos registrieren.
"Heißhunger durch Cannabinoide: Unerwarteter Mechanismus zur Steuerung des Essverhaltens "
Bitte tragen Sie auch die Absenderdaten vollständig ein, damit Sie der Empfänger erkennen kann.
Die mit (*) gekennzeichneten Angaben müssen eingetragen werden!