Im Winter haben nicht nur Erkältungsinfekte Hochsaison: Auch die Anzahl der Herzinfarkte und Angina pectoris Anfälle bei Herzpatienten steigen in der kalten Jahreszeit deutlich an. Eine aktuelle Studie aus Belgien bestätigt nun, was Experten schon lange vermuten: Starke Temperaturschwankungen sind grundsätzlich schlecht für die Herzgesundheit.
Sie haben eine Seite aufgerufen, die Informationen über verschreibungspflichtige Arzneimittel enthält. Nach dem Heilmittelwerbegesetz (HWG) dürfen diese Informationen nur medizinischen Fachkreisen zugänglich gemacht werden.
Um das gesamte Angebot unserer Plattformen www.journalmed.de und www.journalonko.de nutzen zu können, müssen Sie sich mit Ihren Benutzerdaten einloggen oder kostenlos registrieren.
"Herzgesundheit aktuell: Warum Kälte im Winter für Herzpatienten so gefährlich ist"
Bitte tragen Sie auch die Absenderdaten vollständig ein, damit Sie der Empfänger erkennen kann.
Die mit (*) gekennzeichneten Angaben müssen eingetragen werden!