Neuroökonomen der Universität Zürich haben eine spezifische Hirnregion lokalisiert, die die Einhaltung sozialer Normen steuert. Sie entdeckten, dass die Befolgung sozialer Normen vom Wissen über die Norm unabhängig ist und durch Gehirnstimulation verstärkt werden kann. Die biologischen Mechanismen, die der Befolgung von Normen zugrunde liegen, sind noch wenig erforscht. Christian Ruff, Giuseppe Ugazio und Ernst Fehr von der Universität Zürich zeigen in ihrer neuen Studie, dass der laterale präfrontale Kortex bei der Befolgung von Normen zentral ist.
Sie haben eine Seite aufgerufen, die Informationen über verschreibungspflichtige Arzneimittel enthält. Nach dem Heilmittelwerbegesetz (HWG) dürfen diese Informationen nur medizinischen Fachkreisen zugänglich gemacht werden.
Um das gesamte Angebot unserer Plattformen www.journalmed.de und www.journalonko.de nutzen zu können, müssen Sie sich mit Ihren Benutzerdaten einloggen oder kostenlos registrieren.
"Hirnstimulation beeinflusst Einhaltung von Normen"
Bitte tragen Sie auch die Absenderdaten vollständig ein, damit Sie der Empfänger erkennen kann.
Die mit (*) gekennzeichneten Angaben müssen eingetragen werden!