Boehringer Ingelheim informierte kürzlich über die Ergebnisse von zwei neuen Analysen zu Idarucizumab, die auf dem Kongress der American Heart Association (AHA) in Orlando vorgestellt wurden (1,2). Das Dabigatran-spezifische Antidot - das einzige, spezifisch wirkende Antidot für ein NOAK, das sich im Moment in Zulassungsverfahren befindet - wurde erst kürzlich in einem beschleunigtem Zulassungsverfahren in den USA unter dem Handelsnamen Praxbind® zugelassen und ist dort bereits im Markt verfügbar.
Sie haben eine Seite aufgerufen, die Informationen über verschreibungspflichtige Arzneimittel enthält. Nach dem Heilmittelwerbegesetz (HWG) dürfen diese Informationen nur medizinischen Fachkreisen zugänglich gemacht werden.
Um das gesamte Angebot unserer Plattformen www.journalmed.de und www.journalonko.de nutzen zu können, müssen Sie sich mit Ihren Benutzerdaten einloggen oder kostenlos registrieren.
"Idarucizumab: Daten zur Wiederaufnahme der Antikoagulation nach Aufhebung der Dabigatran-induzierten Wirkung vorgestellt"
Bitte tragen Sie auch die Absenderdaten vollständig ein, damit Sie der Empfänger erkennen kann.
Die mit (*) gekennzeichneten Angaben müssen eingetragen werden!