Die Tage werden kürzer, das Wetter ist oft grau und trüb - die dunkle Jahreszeit schlägt vielen aufs Gemüt. Daten belegen, dass Menschen mit Diabetes im Vergleich zu stoffwechselgesunden Menschen ein etwa doppelt so hohes Risiko haben, an einer Depression zu erkranken: So tritt bei jedem Achten eine klinische Depression auf, jeder Dritte weist eine erhöhte Depressivität auf (1). Für die Betroffenen ist es von zentraler Bedeutung, ihre Erkrankung als Teil ihres Lebens zu akzeptieren. Eine einfache und verlässliche Blutzuckerselbstkontrolle erleichtert Menschen mit Diabetes den Alltag und kann zu einer besseren Lebensqualität beitragen.
Sie haben eine Seite aufgerufen, die Informationen über verschreibungspflichtige Arzneimittel enthält. Nach dem Heilmittelwerbegesetz (HWG) dürfen diese Informationen nur medizinischen Fachkreisen zugänglich gemacht werden.
Um das gesamte Angebot unserer Plattformen www.journalmed.de und www.journalonko.de nutzen zu können, müssen Sie sich mit Ihren Benutzerdaten einloggen oder kostenlos registrieren.
"Jeder achte Mensch mit Diabetes leidet auch an einer Depression"
Bitte tragen Sie auch die Absenderdaten vollständig ein, damit Sie der Empfänger erkennen kann.
Die mit (*) gekennzeichneten Angaben müssen eingetragen werden!