Ein Ziehen im Bein, ein steifer Rücken, Schmerzen im Knie oder Kopfschmerzen - Ursache für diese Beschwerden können muskuläre Triggerpunkte sein. "Muskeln spannen sich normalerweise an und entspannen sich dann wieder", erklärt Walter Lieb, Physiotherapeut von der Internationalen Triggerpunkt-Akademie in Kaufbeuren. Doch an einigen Stellen entspannt sich ein Muskelstrang nicht mehr, sondern steht unter permanenter Anspannung und verkrampft. Die betroffene Stelle fühlt sich wie ein Knubbel an.
Sie haben eine Seite aufgerufen, die Informationen über verschreibungspflichtige Arzneimittel enthält. Nach dem Heilmittelwerbegesetz (HWG) dürfen diese Informationen nur medizinischen Fachkreisen zugänglich gemacht werden.
Um das gesamte Angebot unserer Plattformen www.journalmed.de und www.journalonko.de nutzen zu können, müssen Sie sich mit Ihren Benutzerdaten einloggen oder kostenlos registrieren.
"Knubbelige Schmerzauslöser - Triggerpunkte therapieren"
Bitte tragen Sie auch die Absenderdaten vollständig ein, damit Sie der Empfänger erkennen kann.
Die mit (*) gekennzeichneten Angaben müssen eingetragen werden!