Das Überleben einer Krebserkrankung ist eigentlich ein Anlass zum Feiern, doch 3 von 10 Betroffenen haben danach finanzielle Probleme, die oft anhaltende psychische und körperliche Beeinträchtigungen mit sich bringen. Zu diesem Schluss kommen Forscher der Virginia Commonwealth University School of Pharmacy. Zahlreiche US-Krebspatienten und -Überlebende meiden oder verzögern die medizinische Versorgung. Sie gehen nicht zu Arztterminen und nehmen Medikamente aus Sorgen vor den Kosten nicht mehr ein.
Sie haben eine Seite aufgerufen, die Informationen über verschreibungspflichtige Arzneimittel enthält. Nach dem Heilmittelwerbegesetz (HWG) dürfen diese Informationen nur medizinischen Fachkreisen zugänglich gemacht werden.
Um das gesamte Angebot unserer Plattformen www.journalmed.de und www.journalonko.de nutzen zu können, müssen Sie sich mit Ihren Benutzerdaten einloggen oder kostenlos registrieren.
"Krebsbehandlung führt viele Amerikaner in die Armutsfalle "
Bitte tragen Sie auch die Absenderdaten vollständig ein, damit Sie der Empfänger erkennen kann.
Die mit (*) gekennzeichneten Angaben müssen eingetragen werden!