Langzeit-Benefit für Sacubitril/Valsartan bei Herzinsuffizienz-bedingten Rehospitalisierungen und kardiovaskulären Todesfällen bestätigt
30. November 2016
Bei den Scientific Sessions der American Heart Association (AHA) 2016 in New Orleans konnte Entresto® (Sacubitril/Valsartan) abermals mit überzeugenden Daten punkten: Eine aktuelle post-hoc-Analyse der bis dato größten klinischen Herzinsuffizienzstudie PARADIGM-HF (n = 8.442)(5) zeigt einen Langzeit-Benefit für das Medikament. Im Vergleich zu Enalapril vermindert der erste Vertreter der Substanzklasse der Angiotensin-Rezeptor-Neprilysin-Inhibitoren (ARNI) bei Patienten mit symptomatischer, chronischer Herzinsuffizienz mit reduzierter Ejektionsfraktion (HFrEF) nicht nur das Auftreten von Erstereignissen, sondern wirkt sich auch positiv auf den gesamten Krankheitsverlauf aus, indem er das Risiko von wiederkehrenden Ereignissen verringert. Entresto reduziert somit das Risiko aller Ereignisse – Erst- und Rehospitalisierungen aufgrund von Herzinsuffizienz sowie kardiovaskuläre Todesfälle – im Vergleich zu Enalapril um 20 bis 24% (1).
Jetzt kostenlos weiterlesen
Sie haben eine Seite aufgerufen, die Informationen über verschreibungspflichtige Arzneimittel enthält. Nach dem Heilmittelwerbegesetz (HWG) dürfen diese Informationen nur medizinischen Fachkreisen zugänglich gemacht werden.
Um das gesamte Angebot unserer Plattformen www.journalmed.de und www.journalonko.de nutzen zu können, müssen Sie sich mit Ihren Benutzerdaten einloggen oder kostenlos registrieren.