Das Enzym wird von Greenovation als Enzymersatztherapie (ERT) für Patienten mit Fabry-Krankheit, einer seltenen lysosomalen Speicherkrankheit, erforscht.
In dieser
Phase 1b-Studie erhalten die Patienten eine Einzeldosis. Ziel ist es Sicherheit und Pharmakokinetik zu untersuchen. Zusätzlich erhält Greenovation erste Daten über die Wirksamkeit von Moos-aGal. Die offene, multizentrische Studie wird in Deutschland durchgeführt.
"Der erste Patient hat unseren Wirkstoff Moos-aGal gut vertragen“ verkündet Dr. Thomas Frischmuth, CEO von Greenovation. „Wir freuen uns sehr, dass unser erstes biopharmazeutisches Produkt aus Moos nun in der klinischen Testphase ist und vielleicht zukünftig hilft die Lebensqualität von Patienten zu verbessern. Diese Phase 1b-Studie, die erste für Greenovation, stellt einen Meilenstein für die Firma und hoffentlich auch für Fabry-Patienten dar.“