Die Mechanismen einer Chloroquin-Resistenz bei Plasmodium falciparum sind noch nicht vollständig aufgeklärt. Man konnte bisher Assoziationen mit Punktmutationen in Pfcrt und Pfmdr1 ausmachen, diese Gene enkodieren hauptsächlich für die digestiven Vakuolen-Transmembranproteine Pfcrt und Pgh1. Eine Studie analysierte jetzt den Zusammenhang von einer Pfcrt-K76T- und Pfmdr1-N86Y-Mutation mit einer Chloroquin-Resistenz bei Nordost-indischen P. falciparum-Proben.
Sie haben eine Seite aufgerufen, die Informationen über verschreibungspflichtige Arzneimittel enthält. Nach dem Heilmittelwerbegesetz (HWG) dürfen diese Informationen nur medizinischen Fachkreisen zugänglich gemacht werden.
Um das gesamte Angebot unserer Plattformen www.journalmed.de und www.journalonko.de nutzen zu können, müssen Sie sich mit Ihren Benutzerdaten einloggen oder kostenlos registrieren.
"Malaria: Molekulare Marker für Chloroquin-Resistenz bei P. falciparum gefunden"
Bitte tragen Sie auch die Absenderdaten vollständig ein, damit Sie der Empfänger erkennen kann.
Die mit (*) gekennzeichneten Angaben müssen eingetragen werden!