Aktuelle Studiendaten, die auf der diesjährigen Digestive Disease Week (DDW) in San Diego, Kalifornien, vorgestellt wurden, unterstreichen die Wirksamkeit und Sicherheit von Adalimumab (Humira®) in der Langzeitbehandlung von Kindern und Jugendlichen mit mittelschwerem bis schwerem aktiven Morbus Crohn. Nach einer Therapiedauer von mehr als fünf Jahren erreichten 80,4% der unter 18-jährigen Patienten mit Adalimumab-Behandlung eine klinische Remission und 93,5% ein klinisches Ansprechen (1).
Sie haben eine Seite aufgerufen, die Informationen über verschreibungspflichtige Arzneimittel enthält. Nach dem Heilmittelwerbegesetz (HWG) dürfen diese Informationen nur medizinischen Fachkreisen zugänglich gemacht werden.
Um das gesamte Angebot unserer Plattformen www.journalmed.de und www.journalonko.de nutzen zu können, müssen Sie sich mit Ihren Benutzerdaten einloggen oder kostenlos registrieren.
"Morbus Crohn: Langzeitdaten belegen Wirksamkeit und Sicherheit von Adalimumab bei pädiatrischen Patienten"
Bitte tragen Sie auch die Absenderdaten vollständig ein, damit Sie der Empfänger erkennen kann.
Die mit (*) gekennzeichneten Angaben müssen eingetragen werden!