Die antiretrovirale Therapie (ART) erreicht eine immer höhere Qualität. Einen entscheidenden Beitrag dazu hat nicht zuletzt die Einführung der Integrase-Inhibitoren geleistet. Dass dabei der Substanz Raltegravir ein hoher Stellenwert zukommt, zeigten zwei als bahnbrechend geltende Vergleichsstudien, die auf der 21. Tagung der Conference on Retroviruses and Opportunistic Infections (CROI) Anfang März in Boston, Massachusetts, präsentiert wurden.
Sie haben eine Seite aufgerufen, die Informationen über verschreibungspflichtige Arzneimittel enthält. Nach dem Heilmittelwerbegesetz (HWG) dürfen diese Informationen nur medizinischen Fachkreisen zugänglich gemacht werden.
Um das gesamte Angebot unserer Plattformen www.journalmed.de und www.journalonko.de nutzen zu können, müssen Sie sich mit Ihren Benutzerdaten einloggen oder kostenlos registrieren.
"Münchner Aids- und Hepatitis-Tage: Die HIV-Therapie wird immer schlagkräftiger"
Bitte tragen Sie auch die Absenderdaten vollständig ein, damit Sie der Empfänger erkennen kann.
Die mit (*) gekennzeichneten Angaben müssen eingetragen werden!