Für Kinder mit ADHS, dem Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätssyndrom, bietet das Zentrum für Psychologische Psychotherapie (ZPP) der Universität Heidelberg im August erneut das "Sommertherapiecamp" an. Es ist die dritte Veranstaltung dieser Art, nachdem das Camp in einer zweijährigen Modellphase erfolgreich etabliert wurde. Basierend auf den praktischen Erfahrungen und den Ergebnissen einer wissenschaftlichen Begleitstudie wird das Therapieangebot mit seinen neuen Behandlungsansätzen nun fortgesetzt und weiter ausgebaut. Für einen Zeitraum von knapp zwei Jahren stellt die Dietmar Hopp Stiftung dafür Fördermittel in Höhe von 250.000 Euro zur Verfügung.
Sie haben eine Seite aufgerufen, die Informationen über verschreibungspflichtige Arzneimittel enthält. Nach dem Heilmittelwerbegesetz (HWG) dürfen diese Informationen nur medizinischen Fachkreisen zugänglich gemacht werden.
Um das gesamte Angebot unserer Plattformen www.journalmed.de und www.journalonko.de nutzen zu können, müssen Sie sich mit Ihren Benutzerdaten einloggen oder kostenlos registrieren.
"Neue Behandlungsansätze für Kinder mit ADHS"
Bitte tragen Sie auch die Absenderdaten vollständig ein, damit Sie der Empfänger erkennen kann.
Die mit (*) gekennzeichneten Angaben müssen eingetragen werden!