Mit der Zulassung von Teriflunomid ist erstmals eine orale Basistherapie der schubförmig-remittierenden Multiplen Sklerose (RRMS) möglich geworden. Der Wirkstoff hat seine klinische Wirksamkeit in einem umfassenden Studienprogramm unter Beweis gestellt. Dokumentiert wurde dabei eine signifikante Reduktion der jährlichen Schubrate (1,2), der Behinderungsprogression (1,2), der Anzahl an Krankheitsschüben mit Residuen (3) und auch der Veränderungen im MRT (1).
Sie haben eine Seite aufgerufen, die Informationen über verschreibungspflichtige Arzneimittel enthält. Nach dem Heilmittelwerbegesetz (HWG) dürfen diese Informationen nur medizinischen Fachkreisen zugänglich gemacht werden.
Um das gesamte Angebot unserer Plattformen www.journalmed.de und www.journalonko.de nutzen zu können, müssen Sie sich mit Ihren Benutzerdaten einloggen oder kostenlos registrieren.
"Orale MS-Therapie in der Praxis: Teriflunomid klinische wirksam auf vielen Ebenen"
Bitte tragen Sie auch die Absenderdaten vollständig ein, damit Sie der Empfänger erkennen kann.
Die mit (*) gekennzeichneten Angaben müssen eingetragen werden!