Der Einsatz von retardiertem Oxycodon und retardiertem Naloxon (Targin®) ist bei Patienten mit chronischen Rückenschmerzen mit neuropathischer Komponente im Vergleich zu Tapentadol signifikant überlegen. Dies zeigen die neuen OXYNTA-Daten einer nicht-interventionellen Studie der Deutschen Gesellschaft für Schmerzmedizin e. V. (DGS) im PROBE-Design* (1). PD Dr. Michael Überall stellte die Ergebnisse auf dem Deutschen Schmerz- und Palliativtag 2016 in Frankfurt am Main vor. Als primärer Studienendpunkt wurde der Anteil der erfolgreich behandelten Patienten (Responder) definiert. Die Daten untermauern den Stellenwert der Fixkombination als Analgetikum der ersten Wahl bei starken und stärksten Schmerzen, unabhängig von deren Genese (2,3).
Sie haben eine Seite aufgerufen, die Informationen über verschreibungspflichtige Arzneimittel enthält. Nach dem Heilmittelwerbegesetz (HWG) dürfen diese Informationen nur medizinischen Fachkreisen zugänglich gemacht werden.
Um das gesamte Angebot unserer Plattformen www.journalmed.de und www.journalonko.de nutzen zu können, müssen Sie sich mit Ihren Benutzerdaten einloggen oder kostenlos registrieren.
"Oxycodon/Naloxon verbessert Rückenschmerzen mit neuropathischer Komponente sowie schmerzbedingte Beeinträchtigungen"
Bitte tragen Sie auch die Absenderdaten vollständig ein, damit Sie der Empfänger erkennen kann.
Die mit (*) gekennzeichneten Angaben müssen eingetragen werden!