Am Samstag, den 13. Dezember 2014, sind Patienten mit Multipler Sklerose (MS) und ihre Angehörigen herzlich zu einem Informationstag der Neurologischen Universitätsklinik Heidelberg eingeladen. Von 10 bis 14 Uhr geben renommierte MS-Experten einen Überblick über den Stellenwert der Magnetresonanztomographie des Kopfes für Diagnose und Verlaufsbeurteilung der Erkrankung. Sie stellen aktuelle Therapiemöglichkeiten bei akuter Krankheitsaktivität vor und geben Tipps zur Auswahl der Medikamente für die Langzeitbehandlung. Weiteres Thema sind neue Erkenntnisse, wie die Ernährung die MS beeinflussen kann. Referenten und Mitglieder der Selbsthilfegruppe Amsel e.V. stellen sich zwischen und nach den Vorträgen gerne den Fragen der Besucher. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Sie haben eine Seite aufgerufen, die Informationen über verschreibungspflichtige Arzneimittel enthält. Nach dem Heilmittelwerbegesetz (HWG) dürfen diese Informationen nur medizinischen Fachkreisen zugänglich gemacht werden.
Um das gesamte Angebot unserer Plattformen www.journalmed.de und www.journalonko.de nutzen zu können, müssen Sie sich mit Ihren Benutzerdaten einloggen oder kostenlos registrieren.
"Patiententag Multiple Sklerose: Was hilft Patienten bei der Therapiewahl?"
Bitte tragen Sie auch die Absenderdaten vollständig ein, damit Sie der Empfänger erkennen kann.
Die mit (*) gekennzeichneten Angaben müssen eingetragen werden!