Eine akute Schwellungsattacke bei Patienten mit Hereditärem Angioödem (HAE) kann aus heiterem Himmel auftreten. Es gibt aber auch eine Reihe von Triggern, die eine akute Attacke auslösen können. Allen bekannten Triggerfaktoren gemeinsam ist, dass sie zu einer Attacke führen können, aber nicht müssen - nicht einmal bei ein- und demselben Patienten. In einer aktuellen, groß angelegten Studie ereigneten sich 67% der Attacken an Tagen, an denen ein von den Patienten identifizierter potentieller Triggerfaktor aufgetreten war.1 Die Menstruation war dabei mit 63% der häufigste Auslöser, gefolgt von Infektion (38%), mentalem Stress (26%), körperlicher Anstrengung (26%), Wetterwechsel (21%) und Übermüdung (17%).
Sie haben eine Seite aufgerufen, die Informationen über verschreibungspflichtige Arzneimittel enthält. Nach dem Heilmittelwerbegesetz (HWG) dürfen diese Informationen nur medizinischen Fachkreisen zugänglich gemacht werden.
Um das gesamte Angebot unserer Plattformen www.journalmed.de und www.journalonko.de nutzen zu können, müssen Sie sich mit Ihren Benutzerdaten einloggen oder kostenlos registrieren.
"Potentielle Auslöser von Schwellungsattacken beim Hereditären Angioödem"
Bitte tragen Sie auch die Absenderdaten vollständig ein, damit Sie der Empfänger erkennen kann.
Die mit (*) gekennzeichneten Angaben müssen eingetragen werden!