5-HT3-Antagonisten wie Odansetron können die intestinale Transitzeit verlangsamen. Für Patienten mit Diarrhoe-prädominantem Reizdarmsyndrom (IBS-D) startet nun eine randomisierte, doppelblinde zweiarmige Phase-II-Studie. Die geplanten 120 Patienten erhalten das Antiemetikum Odansetron 12 mg (BEKINDA™) einmal täglich oral.
Ein Medikament der gleichen Klasse, Alosetron, ist in den USA bereits für die Behandlung von Frauen mit IBS-D zugelassen, wegen schwerer Nebenwirkungen aber in der Verschreibung stark eingegrenzt. Das von der FDA als Antiemetikum zugelassene Odansetron zeigte bereits klinische Aktivität bei IBS-D bei einem guten Sicherheitsprofil.
Quelle: RedHill
"Reizdarmsyndrom: Phase-II-Studie mit Ondansetron startet"
Bitte tragen Sie auch die Absenderdaten vollständig ein, damit Sie der Empfänger erkennen kann.
Die mit (*) gekennzeichneten Angaben müssen eingetragen werden!