Allein in Deutschland erleiden jährlich knapp 270.000 Menschen einen Schlaganfall. Die Erkrankung verläuft in über 37% der Fälle tödlich und kann bei den Überlebenden zu bleibenden Behinderungen führen. Doch Vorbeugen ist möglich: Durch gezielte Reduktion individueller Risikofaktoren könnten theoretisch bis zu 70% der Schlaganfälle verhindert werden. Aus diesem Grund lag das Hauptaugenmerk der Jahrespressekonferenz der von Bayer initiierten Aufklärungskampagne "Rote Karte dem Schlaganfall" auf der Prävention der Erkrankung. In diesem Zusammenhang standen insbesondere die Behandlung von Vorerkrankungen wie dem Vorhofflimmern und eine gesunde Lebensführung mit ausreichend Bewegung und einer ausgewogenen Ernährung im Fokus.
Sie haben eine Seite aufgerufen, die Informationen über verschreibungspflichtige Arzneimittel enthält. Nach dem Heilmittelwerbegesetz (HWG) dürfen diese Informationen nur medizinischen Fachkreisen zugänglich gemacht werden.
Um das gesamte Angebot unserer Plattformen www.journalmed.de und www.journalonko.de nutzen zu können, müssen Sie sich mit Ihren Benutzerdaten einloggen oder kostenlos registrieren.
"Rote Karte dem Schlaganfall"
Bitte tragen Sie auch die Absenderdaten vollständig ein, damit Sie der Empfänger erkennen kann.
Die mit (*) gekennzeichneten Angaben müssen eingetragen werden!