Auf der Suche nach neuen Therapieformen für Schlaganfallpatienten sind die Wissenschaftler des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) einen wesentlichen Schritt weitergekommen. Das Forscherteam um den Neurologen Priv. Doz. Dr. Tim Magnus und die Immunologen Prof. Friedrich Koch-Nolte und Dr. Eva Tolosa haben herausgefunden, dass sich durch den Einsatz von Antikörpern nach einem Schlaganfall dessen Auswirkungen mildern lassen.
Sie haben eine Seite aufgerufen, die Informationen über verschreibungspflichtige Arzneimittel enthält. Nach dem Heilmittelwerbegesetz (HWG) dürfen diese Informationen nur medizinischen Fachkreisen zugänglich gemacht werden.
Um das gesamte Angebot unserer Plattformen www.journalmed.de und www.journalonko.de nutzen zu können, müssen Sie sich mit Ihren Benutzerdaten einloggen oder kostenlos registrieren.
"Schlaganfall: Antikörper mildern Auswirkungen"
Bitte tragen Sie auch die Absenderdaten vollständig ein, damit Sie der Empfänger erkennen kann.
Die mit (*) gekennzeichneten Angaben müssen eingetragen werden!