Sinusitis ist eine der häufigsten Gründe, den Hausarzt aufzusuchen. In Deutschland sind rund 10 Millionen Menschen betroffen. Bisherige Therapie: Kortisonhaltige Nasensprays oder Nasennebenhöhlen- OP. Mit einem neuen Dilatationssystem kann jetzt erstmals innerhalb von 60 bis 90 Minuten ambulant, in örtlicher Betäubung und extrem schonend die Belüftung in den Nasennebenhöhlen wiederhergestellt werden. Der Druck ist weg – und damit auch die Schmerzen. Sofort nach dem Eingriff ist man fit und kann uneingeschränkt seinem Alltag nachgehen.
Sie haben eine Seite aufgerufen, die Informationen über verschreibungspflichtige Arzneimittel enthält. Nach dem Heilmittelwerbegesetz (HWG) dürfen diese Informationen nur medizinischen Fachkreisen zugänglich gemacht werden.
Um das gesamte Angebot unserer Plattformen www.journalmed.de und www.journalonko.de nutzen zu können, müssen Sie sich mit Ihren Benutzerdaten einloggen oder kostenlos registrieren.
"Sinusitis: ambulante und schmerzlose Soforthilfe"
Bitte tragen Sie auch die Absenderdaten vollständig ein, damit Sie der Empfänger erkennen kann.
Die mit (*) gekennzeichneten Angaben müssen eingetragen werden!