Stammzell-Transplantation an Patienten mit X-chromosomaler Adrenoleukodystrophie
06. Juni 2018
X-ALD oder in der Langform X-chromosomale Adrenoleukodystrophie, dabei handelt sich um eine lebensbedrohliche genetische Erkrankung mit schweren neurologischen Symptomen wie Lähmungen oder Gefühlsausfällen. Geschätzte 2.000 oder 3.000 Menschen in Deutschland leiden daran, genaue Zahlen gibt es nicht. Sie gilt als unheilbar. Am Universitätsklinikum Leipzig (UKL) haben Spezialisten kürzlich bei einem Patienten mit X-ALD erstmals eine Stammzell-Transplantation durchgeführt. Ohne diese wäre der Mann aus Baden-Württemberg wahrscheinlich bald gestorben. Jetzt kann er auf eine bedeutend längere Überlebenszeit mit einer guten Lebensqualität hoffen. Ein halbes Jahr nach der Transplantation geht es ihm gut. Solche Transplantationen bei Erwachsenen mit X-ALD werden momentan einzig am UKL durchgeführt. Langfristig soll hier das bundesweit erste Interdisziplinäre Behandlungszentrum für Erwachsene mit Leukodystrophien entstehen.
Anzeige:
Jetzt kostenlos weiterlesen
Sie haben eine Seite aufgerufen, die Informationen über verschreibungspflichtige Arzneimittel enthält. Nach dem Heilmittelwerbegesetz (HWG) dürfen diese Informationen nur medizinischen Fachkreisen zugänglich gemacht werden.
Um das gesamte Angebot unserer Plattformen www.journalmed.de und www.journalonko.de nutzen zu können, müssen Sie sich mit Ihren Benutzerdaten einloggen oder kostenlos registrieren.