Boehringer Ingelheim baut sein klinisches Studienprogramm RE-VOLUTION zum oralen Antikoagulans Dabigatran (Pradaxa®) weiter aus. Vier neue globale Studien mit Start in 2014 und 2015 erforschen die Therapie mit Dabigatran in unterschiedlichen klinischen Situationen und bei neuen Patientenpopulationen. Boehringer Ingelheim will mit dem erweiterten Studienprogramm das Potenzial von Dabigatran in neuen Therapiefeldern untersuchen und Versorgungslücken im kardiovaskulären und neurologischen Bereich schließen. Insgesamt wird das Studienprogramm RE-VOLUTION über 60.000 Patienten aus mehr als 100 Ländern weltweit umfassen. Am 11. November 2014 erläuterte Boehringer Ingelheim zusammen mit klinischen Experten aus Kardiologie und Neurologie in Ingelheim die Hintergründe und das Design der neuen Studien.
Sie haben eine Seite aufgerufen, die Informationen über verschreibungspflichtige Arzneimittel enthält. Nach dem Heilmittelwerbegesetz (HWG) dürfen diese Informationen nur medizinischen Fachkreisen zugänglich gemacht werden.
Um das gesamte Angebot unserer Plattformen www.journalmed.de und www.journalonko.de nutzen zu können, müssen Sie sich mit Ihren Benutzerdaten einloggen oder kostenlos registrieren.
"Untersuchung innovativer Therapien in der Schlaganfallprävention"
Bitte tragen Sie auch die Absenderdaten vollständig ein, damit Sie der Empfänger erkennen kann.
Die mit (*) gekennzeichneten Angaben müssen eingetragen werden!