Die Ejaculatio praecox ist unabhängig von der Altersgruppe eine der häufigsten sexuellen Funktionsstörungen des Mannes. Dennoch spielt sie im öffentlichen Bewusstsein bisher eine untergeordnete Rolle. Und das, obwohl die Betroffenen häufig einem großen Leidensdruck ausgesetzt sind und Männergesundheit im Jahr 2013 in aller Munde ist. Ursachen, Formen und Therapie der Ejaculatio praecox, der Stand der Männergesundheit im Jahr 2013 und eine erfolgreiche Arzt-Patienten-Kommunikation zu sexuellen Themen waren Inhalte eines Symposiums von Berlin-Chemie im Rahmen des diesjährigen Kongresses der DGU.
Sie haben eine Seite aufgerufen, die Informationen über verschreibungspflichtige Arzneimittel enthält. Nach dem Heilmittelwerbegesetz (HWG) dürfen diese Informationen nur medizinischen Fachkreisen zugänglich gemacht werden.
Um das gesamte Angebot unserer Plattformen www.journalmed.de und www.journalonko.de nutzen zu können, müssen Sie sich mit Ihren Benutzerdaten einloggen oder kostenlos registrieren.
"Urologen: Sexualität ist ein Zugang zur Männergesundheit"
Bitte tragen Sie auch die Absenderdaten vollständig ein, damit Sie der Empfänger erkennen kann.
Die mit (*) gekennzeichneten Angaben müssen eingetragen werden!