Sie befinden sich hier: Home > Patientenbereich
Patientenbereich
Felix Burda Stiftung informiert mit kurzem Erklärvideo über die Wichtigkeit des Stuhltests.
"Sie möchten doch auch gesund älter werden?" - fragt Allgemeinärztin Dr. Nicola Fritz zum Einstieg des kurzen Videos. Im Folgenden erklärt sie, warum Darmkrebs nicht gleich Tod bedeutet und wie man sich davor schützen kann. Zum Beispiel mittels eines Tests auf verborgenes Blut im Stuhl. Die gesetzlichen Krankenkassen bieten jedem Versicherten ab dem 50. Lebensjahr seit dem 01.April 2017 die Möglichkeit des immunologischen Stuhltests, dem sogenannten iFOBT oder FIT.
Wie das Verfahren mit diesem Stuhltest abläuft und was man danach beachten sollte, erläutert die Ärztin in diesem kurzen Erklärvideo, das von der Videofactory der Burda Studios Pictures GmbH produziert wurde.
Mit diesem und weiteren Erklärvideos will die Felix Burda Stiftung eine Möglichkeit bieten, ganz einfach mit dem Thema Darmkrebsvorsorge in Berührung zu kommen.
Mehr Infos finden Sie auf http://www.felix-burda-stiftung.de
Weitere Informationen
Erklärvideo: Wie funktioniert ein Stuhltest?
Erklärvideo: Was ist ein familiäres Darmkrebsrisiko?
Erklärvideo: Wie funktioniert Darmkrebsvorsorge?
Wie das Verfahren mit diesem Stuhltest abläuft und was man danach beachten sollte, erläutert die Ärztin in diesem kurzen Erklärvideo, das von der Videofactory der Burda Studios Pictures GmbH produziert wurde.
Mit diesem und weiteren Erklärvideos will die Felix Burda Stiftung eine Möglichkeit bieten, ganz einfach mit dem Thema Darmkrebsvorsorge in Berührung zu kommen.
Mehr Infos finden Sie auf http://www.felix-burda-stiftung.de
Weitere Informationen
Erklärvideo: Wie funktioniert ein Stuhltest?
Erklärvideo: Was ist ein familiäres Darmkrebsrisiko?
Erklärvideo: Wie funktioniert Darmkrebsvorsorge?
Felix Burda Stiftung
Stichwörter
Weitere Beiträge zum Thema
Das könnte Sie auch interessieren
Sie können folgenden Inhalt einem Kollegen empfehlen:
"Felix Burda Stiftung informiert mit kurzem Erklärvideo über die Wichtigkeit des Stuhltests."
Bitte tragen Sie auch die Absenderdaten vollständig ein, damit Sie der Empfänger erkennen kann.
Die mit (*) gekennzeichneten Angaben müssen eingetragen werden!