Seit Januar treten in Deutschland Infektionen mit dem neuartigen Coronavirus auf. Der wissenschaftliche Kenntnisstand ändert sich derzeit sehr schnell und es gibt zum Teil widersprüchliche oder falsche Informationen. Das kann Menschen verunsichern und zu Fragen führen. Daher hat das ÄZQ auf
http://www.patienten-information.de eine Linksammlung zu Organisationen, Einrichtungen oder externen Webseiten zusammengestellt, welche seriöse Informationen zum Coronavirus für Interessierte bereitstellen. So verweist das ÄZQ zum Beispiel auf Initiativen, die sich zur Aufgabe gemacht haben, Fake-News zu entlarven oder Gerüchte aus den Medien zu überprüfen. Besonders wichtig sind vertrauenswürdige und verständliche Gesundheitsinformationen zum Coronavirus, unter anderem für Menschen mit chronischen Krankheiten oder geringen Deutschkenntnissen, oder in Leichter Sprache. Daher sind auch Angebote zu bestimmten Erkrankungen, wie Krebs oder Diabetes, oder in Fremdsprachen in der Informationssammlung zu finden. Diese wird regelmäßig ergänzt und aktualisiert.