Die PharmACT AG hat die klinische Evaluation und Leistungsüberprüfung des Tests mit hervorragenden Ergebnissen abgeschlossen. Der SARS-CoV-2-Schnelltest zeigte bei der Kreuzprobe mit dem PCR-Abstrichstest in 126 Fällen eine 100-%ige Übereinstimmung bei der Erkennung Nicht-Erkrankter. Dies spricht für eine ausgezeichnete Abgrenzungsfähigkeit des Schnelltests gegenüber Infektionen mit anderen, öfter vorkommenden Coronavirus-Untertypen. Der CoV-2 Rapid Test besitzt eine CE-Kennzeichnung und bietet mit seinen bisher unerreichten Leistungsdaten maximale Sicherheit. Zudem hat der Test die internationale Apothekennummer und kann auch in der Apotheke bestellt werden.
Sicheres Ergebnis
Ob eine Infektion mit SARS-CoV-2 vorliegt oder ausgeschlossen werden kann, zeigt der CoV-2 Rapid Test: Mit einer Lanzette entnehmen Ärzte oder medizinisches Personal Blut aus der Fingerbeere des Patienten und fangen wenige Tropfen mit der Pipette auf. Anschließend geben sie 2 Tropfen, etwa 50 µl, in das Zentrum des Auftragsfeldes der Testkassette und fügen 2 Tropfen Pufferlösung hinzu. Die Testkontrolllinie zeigt die korrekte Funktion des Testes durch Anfärbung an. Nach etwa 30 Sekunden bildet sich eine rot-rosa Farbfront aus, die sich über die Membran bewegt. Nach 20 Minuten liegt das Ergebnis vor. Die Testlinien (igG) und (igM) zeigen eine Verfärbung, wenn der Nachweis eines oder beider Marker erfolgt ist.
Ergebnisse: Färbt sich lediglich die Kontrolllinie, ist der Patient nicht mit dem Coronavirus infiziert. Bei einer Färbung einer oder beider Testlinien liegt eine Infektion mit SARS-CoV-2 vor. Ein positiver IgM-Wert deutet dabei auf eine Infektion in der Frühphase (4-10 Tage) und ein positiver IgG-Wert auf eine spätere Phase der Erkrankung (ab 11 Tagen) hin.
Erhältlich: PharmACT Shop: (nur für medizinisches Personal), auch in Apotheken erhältlich
Lieferumfang: Lanzette, Pipette, Pufferlösung, Testkassette, Gebrauchsanweisung.
Preis: 39,95 Euro
Krankenkassen: Krankenkassen erstatten alle Corona-Tests, wenn sie medizinisch notwendig sind.
Quelle: PharmaACT
Anzeige:
Sie können folgenden Inhalt einem Kollegen empfehlen:
"Schnelltest zur Erkennung von SARS-CoV-2"
Bitte tragen Sie auch die Absenderdaten vollständig ein, damit Sie der Empfänger erkennen kann.
Die mit (*) gekennzeichneten Angaben müssen eingetragen werden!