Diabetes Kongress 2017

- 24. - 27. Mai 2017 / Hamburg, Deutschland
Präsenzveranstaltung
An dreieinhalb Tagen wird allen Kongressteilnehmern eine Plattform geboten, sich im Rahmen der verschiedenen Symposien, Workshops, Posterpräsentationen und freien Vorträge wissenschaftlich fundiert und sachlich mit (Fach-)Kollegen weiterzubilden.
Kernthemen:
• Patienten mit komplexen chronischen Krankheiten: Personalisierte, transsektorale und interdisziplinäre Diabetes-Versorgung?
• Digitalisierung und Ökonomisierung: Bedeutung für angewandte Diabetologie?
• Translationale Forschung, Forschungs-Verbünde und Register: Wo stehen wir, wo wollen wir hin?
Themenschwerpunkte:
Der inhaltliche Schwerpunkt des Diabetes Kongress 2017 wird auf folgenden Themen liegen:
• Grundlagenforschung
• Klinische Forschung
• Versorgungsforschung
• Ernährungsmedizin
• Diabetes und Sport
• Psychodiabetologie
• Rolle der Digitalisierung bei der Versorgung
• Prävention
• Diabetes in der Schwangerschaft
• Pädiatrische Diabetologie
• Therapie des Typ-1-Diabetes
• Pathogenese und Therapie der Adipositas und des Fettstoffwechsels
• Pathogenese und Therapie des diabetischen Fußsyndroms
• Vaskuläre Medizin
• Workshops, Updates und Meet-the-expert-Sitzungen
• Mentorenprogramm in wissenschaftlicher und klinischer Diabetologie
Sie können folgenden Inhalt einem Kollegen empfehlen:
"Diabetes Kongress 2017"
Bitte tragen Sie auch die Absenderdaten vollständig ein, damit Sie der Empfänger erkennen kann.
Die mit (*) gekennzeichneten Angaben müssen eingetragen werden!