Sonntag, 19. Januar 2025
Navigation öffnen
Veranstaltung
Morbus Crohn, Colitis ulcerosa

ECCO 2025

ECCO 2025
© Alexey Fedorenko - stock.adobe.com
Termine
  • 19. - 22. Februar 2025 / Hybrid-Veranstaltung

Hybrid-Veranstaltung

Vom 19.– 22. Februar 2025 findet der 20. Jahreskongress der European Crohn's and Colitis Organisation (ECCO) in Berlin statt. Dieses Jahr steht die nachhaltige Versorgung bei chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen (IBD) im Mittelpunkt. Das Leitthema des Kongresses lautet daher: Nachhaltigkeit bei IBD und darüber hinaus. Das Leitthema „Nachhaltige IBD-Versorgung“ wird umfassend beleuchtet – von innovativen Therapiemethoden und der Rolle des Lebensstils über Monitoring-Tools bis hin zu chirurgischen Ansätzen für langfristige Erfolge. Besondere Programmpunkte sind die Vorstellung der neuen IBD-Klassifikation sowie Sessions zu Ernährung, genetischen Erkenntnissen und aktuellen Herausforderungen. Das wissenschaftliche Programm wird live gestreamt und anschließend On-Demand verfügbar sein.

 
 

Lesen Sie mehr zu diesem Thema:

Colitis ulcerosa

Was ist Colitis ulcerosa? Was sind typische Symtome und wann sollte ärztliche Hilfe aufgesucht werden? All das erfahren Sie hier bei uns!

Was ist Colitis ulcerosa? Was sind typische Symtome und wann sollte ärztliche Hilfe aufgesucht werden? All...

© Sebastian Kaulitzki - stock.adobe.com

Highlights

  • Sustainability in IBD Care
  • Novelties in IBD Care
  • Sustaining remission - a joint effort
  • Novel Monitoring Tools 
  • Sustainable Technology and Consequences: ESGE-ECCO collaborative session on endoscopy
  • Surgical Sustainability
  • Nutritional News
  • IBD Horizons
  • Novel genetic insights
  • Hot topics in IBD
  • Emerging challenges

Veranstaltungsdaten

Datum: 19. – 22. Februar 2025
Ort: CityCube Messe Berlin, Messedamm 26, Berlin


Sie können folgenden Inhalt einem Kollegen empfehlen:

"ECCO 2025"

Bitte tragen Sie auch die Absenderdaten vollständig ein, damit Sie der Empfänger erkennen kann.

Die mit (*) gekennzeichneten Angaben müssen eingetragen werden!

Die Verwendung Ihrer Daten für den Newsletter können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft gegenüber der MedtriX GmbH - Geschäftsbereich rs media widersprechen ohne dass Kosten entstehen. Nutzen Sie hierfür etwaige Abmeldelinks im Newsletter oder schreiben Sie eine E-Mail an: rgb-info[at]medtrix.group.