Kurs „Interventionelle Koloskopie“

- 02. - 03. November 2017 / Frankfurt am Main, Deutschland
Präsenzveranstaltung
Der Kurs richtet sich an Anfänger und fortgeschrittenere Endoskopiker. Themen sind: Standard-Koloskopie mit Hinweisen zur Lösung von technischen Problemen und die Vorstellung von zukunftsweisenden Entwicklungen, die eine Erweiterung der diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten über den alltäglichen Standard hinaus bieten. In Vorträgen und Videodemonstrationen werden physiologische und pathologische Koloskopie-Befunde präsentiert und interventionelle Techniken wie Injektionstherapie, Clipping insbesondere mit dem OTSC® System, Fibrinkleberinjektion, APC, Polypektomie, Ballondilatation und Stentapplikation vorgestellt. Im praktischen Teil werden in Kleingruppen die zuvor theoretisch erarbeiteten Techniken der Diagnostik und interventionellen Therapie am Phantom trainiert. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit das endodrive®-System einzusetzen.
Veranstaltungsort:
Universitätsklinikum Frankfurt
Endoskopieabteilung Haus 11
3. OG
Theodor-Stern-Kai 7
60590 Frankfurt
Sie können folgenden Inhalt einem Kollegen empfehlen:
"Kurs „Interventionelle Koloskopie“"
Bitte tragen Sie auch die Absenderdaten vollständig ein, damit Sie der Empfänger erkennen kann.
Die mit (*) gekennzeichneten Angaben müssen eingetragen werden!