XIX. LUKS-LU: Ludwigshafener und Kölner Stentworkshop

- 23. Februar 2018 / Ludwigshafen, Deutschland
Präsenzveranstaltung
Seit in den 90er Jahren die ersten selbstexpandierenden Metallstents (SEMS) in der Gastroenterologie verwendet wurden, gibt es mittlerweile eine große Palette dieser Stents in verschiedenen Formen, Materialien und Typen, die eine individuelle Lösung für nahezu alle Stenoseprobleme im Gastrointestinaltrakt bieten.
Die Fortbildung „LUKS – Ludwigshafener und Kölner Stentworkshop“ vermittelt theoretische Informationen und ermöglicht jedem Teilnehmer mehrere Metallstents am Modell freizusetzen. Hierbei können in kleinen Gruppen Kenntnisse in der Applikation von Stents im Gastrointestinaltrakt vertieft werden, um für die klinischen Alltagsprobleme noch besser gerüstet zu sein.
Folgende Themen werden behandelt:
- Ösophagus-Stents
- Enterale Stents
- Biliäre Stents
- Kolon Stents
- Abrechnungsmöglichkeiten von Metallstents im DRG-System
- Praktische Übungen am Endo-Trainer
Veranstaltungsort:
Klinikum der Stadt Ludwigshafen gGmbH
Bremserstr. 79
67063 Ludwigshafen
Sie können folgenden Inhalt einem Kollegen empfehlen:
"XIX. LUKS-LU: Ludwigshafener und Kölner Stentworkshop"
Bitte tragen Sie auch die Absenderdaten vollständig ein, damit Sie der Empfänger erkennen kann.
Die mit (*) gekennzeichneten Angaben müssen eingetragen werden!