Dienstag, 5. Dezember 2023
Navigation öffnen
Veranstaltung
infektiologie

2. Long-COVID-Kongress

2. Long-COVID-Kongress
© ArTo - stock.adobe.com
Termine
  • 24. - 25. November 2023 / Jena

Präsenzveranstaltung

Vom 24.– 25. November 2023 findet der 2. Long-COVID-Kongress des Ärzte- und Ärztinnenverbandes Long COVID in Jena statt. Die Fokusthemen sind Teilhabe der Betroffenen in den Lebenswelten, Soziale und ökonomische Dimensionen und Auswirkungen und Lösungen für die Arbeitswelt. 

 
 

Lesen Sie mehr zu diesem Thema:

Long-COVID Studie: Blutwerte zeigen Umprogrammierung von Immunzellen an

Erschienen am 19.01.2023Neue Daten legen nahe, dass eine Umprogrammierung von Immunzellen zur Entstehung des Long-COVID Syndroms führen kann. Erfahren Sie hier mehr!

Erschienen am 19.01.2023Neue Daten legen nahe, dass eine Umprogrammierung von Immunzellen zur Entstehung des Long-COVID Syndroms...

© Production Perig – stock.adobe.com

Einige Highlights im Überblick

  • Psychiatrische, psychosomatische & psychologische Unterstützung
  • Evidence-based therapeutic approaches and current studies
  • Pathophysiology, Pathogenesis, PostVac
  • Gesundheitsökonomie und Epidemiologie
  • Return to work: Chance and challenge
  • Therapeutic and preventive experiences from other cases, such as sepsis, for Long COVID and vice versa
  • Digital Mental Health

Veranstaltungsdaten

Datum: 24.– 25. November 2023
Ort: Volkshaus Jena, Carl-Zeiss-Platz 15, 07743 Jena


Sie können folgenden Inhalt einem Kollegen empfehlen:

"2. Long-COVID-Kongress"

Bitte tragen Sie auch die Absenderdaten vollständig ein, damit Sie der Empfänger erkennen kann.

Die mit (*) gekennzeichneten Angaben müssen eingetragen werden!

Die Verwendung Ihrer Daten für den Newsletter können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft gegenüber der MedtriX GmbH - Geschäftsbereich rs media widersprechen ohne dass Kosten entstehen. Nutzen Sie hierfür etwaige Abmeldelinks im Newsletter oder schreiben Sie eine E-Mail an: rgb-info[at]medtrix.group.