Journal MED
Veranstaltungen

Veranstaltungsdaten:

Veranstaltungszeitraum
 – 
iCal‑Datei herunterladen

Vom 30. November– 02. Dezember 2023 findet der 31. Kongress der Deutschen Gesellschaft für perinatale Medizin in Berlin statt. Die Veranstaltung lädt alle Interessierten ein, eigenständig über die Weiterentwicklung der Perinatalen Medizin nachzudenken. Neben einem persönlichen Austausch werden Daten, Ideen und Konzepte präsentiert und diskutiert, um die maternale und feto-neonatale Gesundheit interprofessionell zu verbessern. 
 
 

Lesen Sie mehr zu diesem Thema:

Lauterbach will Klinik-Geburtshilfe mit 240 Millionen Euro stärken

Erschienen am 07.11.2022Wird sich die medizinische Versorgung in Krankenhäusern künftig wieder stärker an den Bedürfnissen der Patient:innen orientieren?

Erschienen am 07.11.2022Wird sich die medizinische Versorgung in Krankenhäusern künftig wieder stärker an den Bedürfnissen der...

© natali_mis – stock.adobe.com

Einige Highlights im Überblick

  • Feto-neonatale Therapie: Neue Interventionen präsentieren und etablierte Konzepte hinterfragen
  • Diagnostik: Erkennen von Risiken für Mutter und Kind
  • Ausbildung: Neue Konzepte in der interprofessionellen Aus- und Weiterbildung
  • Politik: Rahmenbedingungen die unsere Arbeit beeinflussen
  • Psychosoziale Aspekte: Chancen und Herausforderungen in der Interaktion von Familie und Kind
  • Teamarbeit: Voraussetzung für eine erfolgreiche Betreuung von Schwangeren und Neugeborenen
  • Ethik: Perinatale Medizin im Spannungsfeld von Möglichkeiten und Grenzen
  • Digital Health: Ein Blick in die Versorgung der Zukunft
  • Der klinische Alltag: Lehrreiche Fallberichte und Erfahrungen

Veranstaltungsdaten

Datum: 30. November– 02. Dezember 2023
Ort: Mercure Hotel MOA Berlin, Stephanstraße 41, 10559 Berlin