Die Schulungen zum E-Rezept, der Kommunikation im Medizinwesen (KIM) und der elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) vervollständigen das Schulungsangebot zur Telematikinfrastruktur, das über die Website von DG Digitales Gesundheitswesen unter
www.digitales-gesundheitswesen.de zugänglich ist. Verfügbar ist dort im Rahmen des TI-Schulungspakets neben einer Grundlagenschulung zur Telematikinfrastruktur und einem Kurs zu den kartengebundenen TI-Anwendungen Notfalldatenmanagement (NFDM) und elektronischer Medikationsplan (eMP) auch eine ausführliche Schulung zur elektronischen Patientenakte (ePA).
Alle Kurse können sowohl einzeln als auch im Rahmen von Angebotspaketen gebucht werden. Zu den bisherigen Nutzern gehören neben Praxisteams auch Krankenhäuser, die ihre Belegschaften mit einem Zugang zum kompletten Schulungsangebot auf die Veränderungen vorbereiten, die mit der Einführung der Anwendungen der Telematikinfrastruktur verbunden sind.
Lesen Sie mehr zu diesem Thema:
Testphase zum E-Rezept wird verlängert – Pflicht greift zum Januar
Erschienen am 30.09.2021 • Mangels zertifizierter Updates für Praxisverwaltungssysteme, wird sich die Einführung des E-Rezeptes verzögern.
Erschienen am 30.09.2021 • Mangels zertifizierter Updates für Praxisverwaltungssysteme, wird sich die Einführung des E-Rezeptes...
©M.Dörr & M.Frommherz – stock.adobe.com