Anhaltende Senkung des LDL-C unter Alirocumab
Seit April 2021 ist
Alirocumab (Praluent®), ein vollständig humaner, monoklonaler Antikörper zur Senkung des LDL-Cholesterins (LDL-C) in Deutschland wieder verfügbar. Insbesondere kardiovaskuläre Hochrisikopatient:innen, die trotz intensiver oder maximal verträglicher Statintherapie erhöhte Werte atherogener Lipoproteine aufweisen, können von einer Therapie mit einem PCSK9-Inhibitor profitieren. In der Studie ODYSSEY OUTCOMES mit 18.924 Hochrisikopatient:innen bewirkte Alirocumab eine starke und anhaltende Senkung des LDL-C bei gleichzeitig guter Verträglichkeit (1, 2).
iGlarLixi senkt HbA1c signifikant
Die SoliMix-Studie verglich
iGlarLixi und das Mischinsulinanalogon BIAsp 30 (biphasisches Insulin aspart 30) bei 887 Erwachsenen mit Typ-2-Diabetes, deren BOT (Basalinsulin plus Metformin ± SGLT2-(Sodium-Glucose Cotransporter 2)-Inhibitor) intensiviert wurde. Den beim Kongress der American Diabetes Association (ADA) 2021 publizierten Daten dieses Head-to-Head-Vergleichs zufolge erreichten unter iGlarLixi signifikant mehr Patient:innen mit Typ-2-Diabetes einen HbA
1c-Wert <7% ohne Hypoglykämien und ohne Gewichtszunahme als unter BIAsp 30 (3). Da die Dosiseinstellung von Schilddrüsenhormonen bei Patient:innen mitunter schwierig sein kann, hat Sanofi seine verfügbaren L-Thyroxin-Dosierungen um vier Zwischenstufen mit 63, 88, 112 und 137 Mikrogramm erweitert. Sie ergänzen die bisher gängigen 25er Schritte bis 200 Mikrogramm. Somit sind insgesamt 12 Dosierungen des L-Thyroxin-Klassikers sowie Tropfen für die besonders feine Einstellung verfügbar.
100 Jahre Insulin
Die Entdeckung und Anwendung des Insulins in den 1920er Jahren des letzten Jahrhunderts sorgt ebenfalls für ein denkwürdiges Jubiläum. 1921 war die Isolierung von Insulin aus den Bauchspeicheldrüsen von Tieren erfolgreich. Am 23. Januar 1922 gelang die erste Insulinbehandlung eines Menschen mit Diabetes Typ 1. Bereits 1923 war Insulin weltweit erhältlich. Die Farbwerke Hoechst waren eines der ersten Unternehmen, die Insulin von gleichbleibender Qualität in großen Mengen bereitstellten.
Quelle: Online-Fachpressekonferenz „Sanofi General Medicines – Highlights 2021“, 03.12.2021; Veranstalter: Sanofi
(1) Ray KK et al. Lancet Diabetes Endocrinol 2019;7:618-628.
(2) Goodman SG et al. J Am Coll Cardiol 2019;74:1177-1186.
(3) Rosenstock J et al. Diabetes Care 2021 Jun 28; dc210393. Online publiziert am 28.06.2021. doi: https://doi.org/10.2337/dc21-0393.