Journal MED
Veranstaltungen

Veranstaltungsdaten:

Art der Veranstaltung
Hybrid-Veranstaltung
Veranstaltungszeitraum
 – 
iCal‑Datei herunterladen

Vom 29.09. – 01.10.2022 findet die 31. Jahrestagung der Deutschen Transplantationsgesellschaft (DTG) in hybrider Form in Erlangen statt. Das Tagungsmotto „Der holistische Transplantationsansatz“ soll die Bedeutung der Organtransplantation als eine interdisziplinäre Herausforderung darstellen. Ferner soll verdeutlicht werden, dass nicht nur internistische und chirurgische Befunde Eingang in den Behandlungsprozess finden sollten, sondern dass die Gesamtsituation der Patient:innen wie die Krankheitshistorie, die Psyche, die Ernährung oder die Fitness beleuchtet werden muss. Der Themenschwerpunkt liegt dabei auf den Besonderheiten und interdisziplinären Herausforderungen bei jungen und alten Patient:innen sowie bei Patient:innen mit besonderen Vorerkrankungen.
 
 

Lesen Sie mehr zu diesem Thema:

Nierentransplantation: Einfluss der Ethnie auf Behandlungserfolg

Erschienen am 09.09.2021Warum der Erfolg von Nierentransplantationen mitunter von den Ethnien der Betroffenen abhängt, erfahren Sie hier bei uns!

Erschienen am 09.09.2021Warum der Erfolg von Nierentransplantationen mitunter von den Ethnien der Betroffenen abhängt, erfahren...

©hywards – stock.adobe.com

Einige Programmpunkte der Veranstaltung

  • Xenotransplantation
  • Patient:innenperspektiven im Kontext des holistischen Transplantationsansatzes
  • Allokation, wer wird priorisiert?
  • Vor- und Nachsorgekonzepte/ Prehabilitation/ Rehabilitation
  • Abdominelle Organe (internistisch/chirurgisch)
  • Tumoren vor und nach der Transplantation
  • Lebendspende bei „besonderen“ Patient:innen

Veranstaltungsdaten

Datum: 29.09. – 01.10.2022
Ort: Heinrich-Lades-Halle, Rathausplatz 2, 91052 Erlangen