Pressegespräch der 4. Notfallkonferenz der DGU - 1130
Veranstaltungsdaten:
Das ursprünglich am 19.11.2021 in Hamburg geplante Pressegespräch der 4. Notfallkonferenz der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) wurde voraussichtlich auf Frühjahr 2022 verschoben. Im Rahmen der Konfernz sollen Fragen wie: Wie müssen zivile und militärische Akteure zusammenarbeiten, um in schwierigen Einsatzlagen Leben zu retten und die medizinische Versorgung von Opfern, Unbeteiligten und Einsatzkräften zu sichern? Wie sehen Krisenszenarien der Zukunft aus? beantwortet werden. Der Schwerpunkt dieser Notfallkonferenz wird die Frage sein, wie sich starke Netzwerke für die Bewältigung von Pandemien und Terroranschlägen nutzen lassen. Außerdem wird die Relevanz einer guten Bevorratung thematisch aufgegriffen.
Ort: Hamburg
Einige Programmpunkte der Veranstaltung
- Daseinsvorsorge – Wertigkeit von Netzwerken und Bevorratung
- Refinanzierung der Vorhaltekosten in der Notfallversorgung
- Wie kann die unfallchirurgische Versorgung während einer Pandemie sichergestellt werden?
- Die Bedeutung der zivil-militärischen Zusammenarbeit zwischen DGU und Sanitätsdienst der Bundeswehr: Nur im Verbund können lebensbedrohliche Einsatzlagen gemeistert werden.
- Gemeinsame Ausbildungskonzepte: Was können zivile und militärische Akteure voneinander lernen und wie wichtig ist eine gemeinsame Ausbildung?
Veranstaltungsdaten
Datum: Frühjahr 2022Ort: Hamburg