Dr. Corinna Kolac
Beiträge von Dr. Corinna Kolac
Medizin
Neovaskuläre AMD: Bispezifischer Antikörper zeigt in der Praxis gute Resultate
In der Praxis halten nicht alle Therapien zur Behandlung der neovaskulären altersbedingten Makuladegeneration (nAMD), was sie in der Theorie versprechen. Für Faricimab zeigt sich ein positives Bild: Der Wirkstoff kann in der Praxis eine signifikante Sehverbesserung, Augentrocknung und anatomische Korrektur nachweisen. Die Effekte sind langanhaltend und die Therapieintervalle können verlängert werden.
Lesen Sie mehr
Hypertonie
DGIM 2025
Blutdruckmanagement: Ärzt:innen und Patient:innen sollten gut zusammenarbeiten
Ein gut eingestellter Blutdruck hilft, die Gesundheit von Herz, Nieren, Hirn und Augen zu schützen. Der Weg dorthin ist allerdings oft steinig. Ärzt:innen und Patient:innen haben manchmal unterschiedliche Vorstellungen darüber, wie der Zielblutdruck erreicht werden kann. Bei den häufig gleichzeitig auftretenden Depressionen ergibt sich ein vergleichbares Bild. Neue Therapiemodalitäten können Lösungen bieten.
Lesen Sie mehr
Adipositas
DGIM 2025
Tirzepatid: Mehr als Blutzucker kontrollieren und Gewicht reduzieren
Der duale unbalancierte GIP/GLP-1-Rezeptoragonist Tirzepatid ist zur Behandlung von Diabetes mellitus und von Adipositas zugelassen. Wie Studien zeigen konnten, ist der doppelte Wirkmechanismus effektiver in Bezug auf die HbA1c-Senkung als ein GLP-1-Rezeptoragonist allein. Die Wirkung auf die Reduktion des Körpergewichts ist bei Adipösen ohne Diabetes höher als bei Diabetes-Patient:innen.
Lesen Sie mehr