Neue Erkenntnisse zur Behandlung der seltenen Nierenkrankheit C3G
Auf dem jüngsten Kongress der European Renal Association (ERA) wurden vielversprechende Ergebnisse der Phase-III-Studie APPEAR-C3G zur Behandlung der seltenen Nierenkrankheit Komplement-3-Glomerulopathie (C3G) vorgestellt (1, 2). Patient:innen, die neben der supportiven Therapie das Medikament Iptacopan erhielten, zeigten nach 6 Monaten eine signifikante Reduktion der Proteinurie um durchschnittlich 35,1% im Vergleich zu Placebo (p=0,0014). Dies ist von Bedeutung, da die Verringerung der Proteinurie als ein wichtiger Surrogatparameter gilt, der mit der Verzögerung des Fortschreitens zum Nierenversagen korreliert.