2022: über 135.000 Borreliose-Neudiagnosen bei der GKV gemeldet
Veränderte klimatische Bedingungen begünstigen die Ausbreitung von Zecken als Überträger von Infektionskrankheiten. Trotz leichtem Rückgang der Lyme-Borreliose-Inzidenz von 8% im Vergleich zum Vorjahr weisen die Bundeländer Sachsen, Thüringen und Bayerns eine besonders hohe Diagnoseprävalenz auf.