Morbus Wilson: Neue Therapieoption mit Molekül aus Methan-oxidierenden Bakterien
Ein Molekül aus Methan-oxidierenden Bakterien könnte sich für die Therapie gegen die Kupferspeicherkrankheit anbieten. Das haben Forschende um Helmholtz Munich Forscher Hans Zischka in einer neuen Studie herausgefunden. Im Rattenmodell senkte das Molekül ARBM101 das Kupfer in der Leber innerhalb einer Woche auf normale physiologische Werte – erheblich effizienter als herkömmliche Arzneien. Die Forschungsergebnisse wurden nun in der Fachzeitschrift Gastroenterology veröffentlicht.