Sie befinden sich hier: Home > Praxismanagement
Praxismanagement
20. Juli 2020 Elektronische Patientenakte: Betriebsärzte erhalten Zugriff – Finanzierung noch offen
Die DGAUM begrüßt es ausdrücklich, dass Betriebsärzte künftig Zugriff auf die elektronische Patientenakte (ePA) erhalten sollen. Allerdings ist ein wichtiger Punkt nach wie vor im Gesetz nicht geregelt: So ist derzeit für Betriebsärzte keine zusätzliche Vergütung für den entstehenden Mehraufwand, der durch die Verarbeitung- und Pflege der Patientendaten entsteht, vorgesehen. Vertragsärzte, Krankenhäuser und Apotheken sollen jedoch eine zusätzliche Vergütung und Zuschläge erhalten. Ebenso ungeklärt ist, wer die Kosten für die technische Anbindung der Betriebsärzte übernimmt. Die DGAUM fordert daher, bei der Umsetzung des Gesetzes den Punkt der Finanzierung zu berücksichtigen und bietet an, zusammen mit dem Spitzenverband der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV-SV) ein Verhandlungsmandat wahrzunehmen, um sowohl Lösungswege zu einer sachgerechten technischen Anbindung der Betriebsärzte an die Telematik-Infrastruktur zur Nutzung der ePA zu erarbeiten als auch damit verbundene Kostenerstattungs- und Vergütungsfragen zu klären. Voraussetzung wäre allerdings ein entsprechender Auftrag.
Hier gelangen Sie zur Stellungnahme der DGAUM zum Entwurf eines Gesetzes zum Schutz elektronischer Patientendaten in der Telematikinfrastruktur (Patientendaten-Schutzgesetz-PDSG) vom 15.05.2020: https://www.dgaum.de/fileadmin/pdf/Stellungnahmen_und_Positionspapiere/2020/2020-05-15_DGAUM_Stellungnahme_Patientendaten-Schutzgesetz.pdf
Hier gelangen Sie zur Stellungnahme der DGAUM zum Entwurf eines Gesetzes zum Schutz elektronischer Patientendaten in der Telematikinfrastruktur (Patientendaten-Schutzgesetz-PDSG) vom 15.05.2020: https://www.dgaum.de/fileadmin/pdf/Stellungnahmen_und_Positionspapiere/2020/2020-05-15_DGAUM_Stellungnahme_Patientendaten-Schutzgesetz.pdf
Quelle: Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e.V.
Stichwörter
Sie können folgenden Inhalt einem Kollegen empfehlen:
"Elektronische Patientenakte: Betriebsärzte erhalten Zugriff – Finanzierung noch offen"
Bitte tragen Sie auch die Absenderdaten vollständig ein, damit Sie der Empfänger erkennen kann.
Die mit (*) gekennzeichneten Angaben müssen eingetragen werden!