Gürtelrose
Herpes-zoster-Prävention: Impflücken bei chronisch Kranken schließen
Jeder dritte Mensch erkrankt im Laufe seines Lebens an Gürtelrose. Ab 85 Jahren trifft die Erkrankung sogar jede:n Zweite:n. Ausgelöst wird Herpes zoster durch eine Reaktivierung des Varizella-zoster-Virus. Personen mit geschwächtem Immunsystem, z. B. infolge altersbedingter Immunoseneszenz, immunmodulierender Therapie oder chronischer Erkrankung, sind dafür besonders gefährdet. Zudem ist die Erkrankung bei ihnen häufiger mit Komplikationen verbunden. Der präventiven Impfung kommt somit eine große Bedeutung zu.
Lesen Sie mehr