Journal MED

Herpes zoster

Gesellige Abende im Frühherbst: Nicht nur junge Familien, auch Senior:innen, Personen mit chronischen Erkrankungen und immundefiziente Menschen wollen diese Zeit genießen. Aber: COVID macht keine Pause. SARS-CoV-2 führte zuletzt bundesweit zu mehr Klinikeinweisungen und Todesfällen als Influenza.1 Schützen Sie Ihre positiv getesteten Risikopatient:innen! Bei hohem Risiko+ für schweren COVID-Verlauf sollte gemäß Leitlinien frühzeitig antiviral behandelt werden.3,18
Lesen Sie mehr 
Medizin
Schutz vor Herpes zoster bei Patient:innen mit Diabetes dringend nötig
DDG 2025

Schutz vor Herpes zoster bei Patient:innen mit Diabetes dringend nötig

Im Rahmen der Jahrestagung der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) 2025 beleuchteten Prof. Dr. Baptist Gallwitz (Deutsche Diabetes Gesellschaft e.V.), Prof. Dr. Norbert Stefan (Universitätsklinikum Tübingen), Prof. Dr. Dirk Müller-Wieland (Universitätsklinikum der RWTH Aachen) sowie Dr. Tobias Wiesner (MVZ Stoffwechselmedizin Leipzig) die weiterhin unzureichenden Impfquoten vieler impfpräventabler Erkrankungen und gaben Tipps für die Impfprävention im Praxisalltag. Patient:innen mit Diabetes mellitus – aber auch mit anderen chronischen Erkrankungen – haben ein höheres Risiko, an einem Herpes zoster zu erkranken.
Lesen Sie mehr