Journal MED

Allergien | Beiträge ab Seite 3

Beiträge zum Thema Allergien

Eine Glutenunverträglichkeit äußert sich vielfältig. Nach Verzehr von Weizenprodukten werden von den Patienten innerhalb von wenigen Stunden oder Tagen gastrointestinale sowie extragastrointestinale Beschwerden beschrieben, die sich unter einer glutenfreien Ernährung verbessern. Während der Diagnose einer Zöliakie oder einer Weizenallergie klare Parameter zugrunde liegen, stellt die Nicht-Zöliakie-nicht-Weizenallergie-Glutenunverträglichkeit eine Ausschlussdiagnose dar. Die genaue Ursache für diese Erkrankung ist noch völlig offen.
Lesen Sie mehr 
Medizin

Halsbeschwerden durch Heuschnupfen: Mit Hyaluronsäure gegen die Pollen-Pharyngitis

Nicht nur tränende Augen und Niesanfälle machen Heuschnupfen-Patienten das Leben schwer, sondern auch eine Pollenpharyngitis, die Juckreiz und Kratzen im Hals und Rachen verursacht. "Gegen dieses heimliche Symptom einer allergischen Rhinitis hilft die nachhaltige Befeuchtung der Mund- und Rachenschleimhaut mit einem Hydrogel aus Hyaluronsäure", resümmierte Dr. Wolfgang Grebe, Frankenberg, auf dem Pressegespräch "Neue Trends gegen Rhinitis allergica" am 21. Februar in Hamburg.

Lesen Sie mehr 
Medizin

SLIT-Präparate von Novartis und Stallergenes teilweise nicht mehr verfügbar: Patienten Alternativen aufzeigen

Einige Präparate zur sublingualen Immuntherapie der  Firmen Novartis (TOL SL plus Gräser, Frühblüher, Milben) und Stallergenes  (Staloral Gräser) sind nicht mehr erhältlich. Die Verfügbarkeit in Deutschland von  Staloral Milbe ist nach Herstellerangaben nicht gesichert. Einige Präparate zur sublingualen Immuntherapie der  Firmen Novartis (TOL SL plus Gräser, Frühblüher, Milben) und Stallergenes  (Staloral Gräser) sind nicht mehr erhältlich. Die Verfügbarkeit in Deutschland von  Staloral Milbe ist nach Herstellerangaben nicht gesichert.

Lesen Sie mehr