Journal MED
Gesundheitspolitik

Gewerkschaften fordern Weiterentwicklung der Pflegeversicherung

Verdi-Vorstandsmitglied Sylvia Bühler forderte, Union und SPD müssten die Pflegeversicherung so weiterentwickeln, dass sie alle pflegebedingten Kosten abdeckt. IG Metall-Sozialvorstand Hans-Jürgen Urban sagte: „Umfragen und Studien zeigen jetzt wiederholt: Eine Pflegevollversicherung ist nicht nur von der absoluten Mehrheit gewünscht, sondern auch gut finanzierbar." Die Bevölkerung habe verstanden, dass Pflege nicht in Armut führen dürfe, sagte der Hauptgeschäftsführer des Paritätischen Gesamtverbandes, Joachim Rock.

Pflege-Bürgerversicherung als Lösungsmodell vorgeschlagen

Das Bündnis hatte ein Gutachten in Auftrag gegeben, das eine Pflege-Bürgerversicherung umreißt. Einbezogen wird in dem Modell die gesamte Bevölkerung. Außerdem schlagen die Autoren vor, die Beitragsbemessungsgrenze deutlich zu erhöhen. Mit so erzielten höheren Anteilen von Besserverdienenden soll der Beitragssatz sinken können.

Pflegereform: Bund und Länder wollen Leistungen überprüfen und vereinfachen

Lesen Sie mehr zu diesem Thema:

Pflegereform: Bund und Länder wollen Leistungen überprüfen und vereinfachen

Jetzt lesen
Quelle:

dpa