ApoE4 beschleunigt die Entstehung der Alzheimer Demenz
Etwa die Hälfte aller Patient:innen mit Alzheimer-Demenz trägt die problematische E4-Variante des Apolipoprotein E (ApoE)-Gens im Erbgut. Wie genau diese Genvariante das Fortschreiten des Erkrankungsprozesses beeinflusst, hat ein Team von Forschenden des Instituts für Schlaganfall- und Demenzforschung des LMU Klinikums unter Leitung von Dr. Nicolai Franzmeier untersucht. „Unser Befund könnte Auswirkungen auf die zeitliche Planung neuer Anti-Amyloid-Therapien haben, die wahrscheinlich bald auch in Europa zugelassen werden“, sagt Anna Mary Steward, die Erstautorin der neuen Publikation, die jetzt im renommierten Fachjournal JAMA Neurology erschienen ist (1).