Chronische Rhinosinusitis mit Nasenpolypen: Dupilumab reduziert Symptomlast und vermeidet Folgeoperationen
Aktuelle Versorgungsdaten zeigen: Bei Patient:innen mit chronischer Rhinosinusitis mit Nasenpolypen (CRSwNP) führt die Behandlung mit dem Biologikum Dupilumab zu einer stärkeren Verbesserung des Riechvermögens als ein erneuter chirurgischer Eingriff. Mit der zunehmenden klinischen Erfahrung rücken auch neue Therapieziele wie Remission in den Fokus. Eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen HNO- und Lungenspezialist:innen gilt dabei als essenziell.
Bitte loggen Sie sich ein, um den Artikel zu lesen.
Falls Sie noch kein Konto haben, können Sie sich kostenlos registrieren!
Die Inhalte dieser Seite unterliegen dem Heilmittelwerbegesetz und dürfen nur ausgewiesenen Ärzten und medizinischem Fachpersonal zugänglich gemacht werden. Wenn Sie der Ansicht sind, dass Sie zu dieser Zielgruppe gehören, würden wir uns freuen, wenn Sie sich für einen kostenlosen Account registrieren würden! Im Anschluss erhalten Sie sofortigen Zugang zu diesem und vielen weiteren, interessanten Inhalten zu medizinisch-wissenschaftlichen Fachthemen! Aktuelle News, spannende Kongressberichte, CME-Fortbildungen und vieles mehr erwarten Sie! Wir freuen uns auf Sie! Die Inhalte dieser Seite unterliegen dem Heilmittelwerbegesetz und dürfen nur ausgewiesenen Ärzten und medizinischem Fachpersonal zugänglich gemacht werden. Wenn Sie der Ansicht sind, dass Sie zu dieser Zielgruppe gehören, würden wir uns freuen, wenn Sie sich für einen kostenlosen Account registrieren würden! Im Anschluss erhalten Sie sofortigen Zugang zu diesem und vielen weiteren, interessanten Inhalten zu medizinisch-wissenschaftlichen Fachthemen! Aktuelle News, spannende Kongressberichte, CME-Fortbildungen und vieles mehr erwarten Sie! Wir freuen uns auf Sie!