DGP fordert ein Verbot von Aromastoffen in E-Zigaretten
Die Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) fordert ein Verbot für Aromastoffe in E-Zigaretten. Grundlage dafür sind aktuelle Erkenntnisse des Instituts für Therapie- und Gesundheitsforschung in Kiel (IFT-Nord). Neueste wissenschaftliche Daten zeigen, dass Aromen den Raucheinstieg erleichtern, das Suchtpotenzial erhöhen oder durch tieferes Inhalieren die Aufnahme toxischer Substanzen deutlich steigern. „Diese Aromen haben ein erhebliches Schadenspotenzial und müssen schnellstmöglich vom Markt genommen werden“, sagt Prof. Wolfram Windisch, Präsident der DGP. Die Fachgesellschaft stellte ein Positionspapier vor, das vor allem mit Blick auf Jugendliche von der Politik eine strengere Regulierung des Verkaufs von E-Zigaretten fordert.